Technische Hilfeleistung
Einsatzart Technische Hilfeleistung
Kurzbericht Technische Hilfeleistung - Kein Einsatz mehr erforderlich
Einsatzort SAD 22 zw. Lindenlohe und Asbach
Alarmierung Alarmierung per Funkmeldeempfänger
am Donnerstag, 08.05.2025, um 15:31 Uhr
Mannschaftsstärke k.A.
eingesetzte Kräfte
Organisationen



Einsatzfahrzeuge
HLF 20/16 ( 40/1 )    HLF 20/16 ( 40/1 ) WLF ( 36/1 )    WLF ( 36/1 ) Abrollbehälter - Rüst  Abrollbehälter - Rüst
Einsatzbericht

Beid er Alarmierung über die ILS hieß es " Verkehrsunfall mit LKW ". Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war ein LKW gegen ein paar Bäume gefahren. Der Fahrer selbst war beim Eintreffen bereits aus seinem LKW und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Nach Rücksprache mit der örtlich zuständigen Feuerwehr konnten wir die Einsatsztelle wieder verlassen. Polizei und Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort.

Bericht: FF Schwandorf

Euer Helm liegt bereit

Die Freiwillige Feuerwehr Schwandorf steht rund um die Uhr für Sie bereit. Vielleicht benötigen auch Sie einmal unsere Hilfe! Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit, werden auch Sie förderndes oder aktives Mitglied Ihrer Feuerwehr. Euer Helm liegt bereit!

> Antrag <

Hände ans Steuer

Rauchmelder

 

 

 

 

Ab 1. Januar 2018 gilt Rauchmelderpflicht für alle Wohngebäude